Happy DIY Sprikelsday!
Wir möchten, dass alle Kinder einen saugenialen Geburtstag auf unserem Eventbauernhof feiern können, auch wenn das Budget gerade etwas knapper ist. Deshalb bieten wir den klassischen „Happy Sprikelsday“ auch als Veranstaltung im Do it yourself (DIY) an. Selbermachen! Hier entlang.
Sparfüchse
aufgepasst!
Geburtstag im
Do it yourself-Modus




Bevor der Startschuss zum Abgehen fällt, stärken wir uns mit Wasser, Apfelschorle und Oma Hannas hausgemachten Streuselkuchen, für die Eltern gibts Kaffee. Dann begrüßen wir unseren legendären Eber Werner und füttern seine Verwandtschaft. Weiter gehts mit vielen genialen Aktionen, wie Toben in der Strohburg, Drauflosheizen mit den Dinocars, Auspowern auf dem Abenteuerspielplatz und der „Echsenjagd“ auf unserem Gelände. Wenn ihr die Echsen „fangt“, gibt es eine Belohnung! So viel Action und Abenteuer macht natürlich eins: Hunger! Wir heizen euch den Grill im Indianerdorf an und ihr bekommt ein schmackhaftes Paket mit Grillzeug zum Selbergrillen von uns gestellt: mit Bratwürsten, Stockbrot am Spieß oder Fladenbrot.

Raus aus dem Staunen, rein ins Abenteuerland Sprikeltrix!
Schau Dich um!Und wenn es regnet, willst ihr wissen? Nichts leichter als das: Die Strohburg ist überdacht und zum Essen und Trinken gehen wir einfach in unsere gemütlichen Blockhäuser. Also: Sag uns Bescheid, wann du kommen willst – und dem wohl saucoolsten Tag steht nix mehr im Weg!
„Vielen Dank für den tollen Nachmittag mit Strohburg, Schatzsuche und Stockbrot mit Würstchen! Die Kinder hatten Spaß und die Eltern waren entspannt.“
Dauer
3 Stunden
Beginn
14.00, 15.00, 16.00,
17.00 oder 18.00 Uhr
Kosten
10 Kinder
1 Aufsicht frei 297,00 €
jede weitere Person 27,70 €
Downloads
Einladung
Eure eigene Sprikeltrix-Einladung
zum Ausdrucken.
Programm Kindergeburtstag
Alles auf einen Blick!
AGB Kinderveranstaltungen
Buchungsvereinbarung Kidsclub
FAQ Kinderveranstaltungen
Häufig gestellte Fragen zu unseren
Kinderprogrammen
Ablauf
- Eintreffen und Begrüßung
- Gemeinsames Kaffeetrinken (Kaffee, Apfelsaft, Wasser, hausgebackener Streuselkuchen nach Oma Hannas Rezept)
- Toben in der Strohburg bzw. Fahren mit den Dinocars
- Stallbesichtigung (Schweine füttern) mit den Kindern
- Echsenjagd im Gelände
(November bis Februar als Nachtwanderung) - Spielen auf dem Abenteuerspielplatz
(bei schlechtem Wetter in der Strohburg) - Gemeinsames Selbergrillen (den Grill heizen wir an) mit Bratwurst, Stockbrot vom Spieß/Fladenbrot, Wasser, Apfelsaft)
- Verabschiedung
Bitte mitbringen
Festes Schuhwerk, wetterentsprechende Kleidung,
Medikamente für Allergiker, evtl. Wechselwäsche für kleine Kinder
Do it yourself
Wir freuen uns, wenn du Fragen hast, ein unverbindliches Angebot erhalten möchtest oder wir dir, auf welche Art auch immer, behilflich sein können.